Da ich in letzter Zeit ziemlich beschäftigt damit war, endlich die letzte "Alias"-Staffel anzuschauen, "Tomb Raider Anniversary" zu zocken und zu arbeiten (ihr wisst gar nicht, wie hässlich es sein kann, das neue "Harry Potter"-Spiel auf sämtlichen Konsolen testen zu müssen), war hier leider etwas zu viel Funkstille - das soll sich aber natürlich ändern. Wow ... das war mal 'n langer Satz!
Hier also mal wieder ein paar Kurz-Reviews.
Alias - The Final SeasonWow! "Wow" kann ich da nur sagen. Es gehört schon einiges dazu, eine in den ersten Staffeln so geile Serie dermaßen übel enden zu lassen. Ich weiß gar nicht, was mich mehr angekotzt hat: die an den Haaren herbeigezogenen Storywendungen ("Oh Gott, ich vermisse ihn so sehr." "Ihr habt ihn getötet." "Naja, vielleicht sollten wir ihn jetzt doch aus seiner einsamen Berghütte in Nepal zurückholen.") oder die überstrapazierte Wandlung von Arvin Sloane vom Guten zum Bösen, zum Guten, zum Bösen, zum Guten, zum Bösen ... Auch die Ersatzcharaktere für die schwangere Jennifer Garner und den kurzzeitig toten Michael Vartan sind eher Fremdkörper als dass sie sich in Story und Team integrieren. Tja, schade!
Wertung: 2 von 5Buffy the Vampire Slayer - Season 8Im Gegensatz zu "Alias" konnte sich "Buffy" gegen Ende von den immer mittelmäßiger werdenden Storylines (ich denke da vor allem an die Staffeln 4 und 5) erholen und gipfelte im siebten Jahr in einem tollen Finale.
Moment! Stand da oben nicht was von "Season 8"? Genau: Statt die Serie nach der siebten Staffel fortzusetzen, entschloss man sich viele Jahre später beim Comic-Verlag Dark Horse, unter Mitwirkung des Buffy-Erfinders Joss Whedon eine Comicreihe zu veröffentlichen, die die Serie im gewohnten Stil fortführt. Ha! Premiere: eine Comic-Besprechung! Die ersten vier Ausgaben sind erschienen, und was soll ich sagen? Fantastisch! Die Geschichten erinnern tatsächlich stark an die liebgewonnene TV-Serie und sprühen vor dem bekannten Whedon-Witz. Nur ein Beispiel: "Cage. Crossbeams. Like X's. So this all, what, means something? Three X's. Triple X. So it's either Vin Diesel or porn, neither of which is real attractive."
Die ersten vier Hefte funktionieren als mehrteiliger Season-Opener, wie man es von vielen Serien kennt. Ich kann die Reihe jedem Fan nur wärmstens empfehlen. Bin gespannt, was da noch kommt.
Wertung: 5 von 5Dragon Tiger GateHmm, die Hongkong-Adaption eines Martial-Arts-Comics ist gut besetzt, sieht fantastisch aus und kann mit netten Kampfszenen auftrumpfen. Dummerweise ist die Story so wirr erzählt, dass man sich alle fünf Minuten fragt, was man denn nun schon wieder verpasst hat. Ich kann nur mutmaßen, dass man hier den selben Fehler wie bei "Spider-Man 3" begangen hat und einfach zu viel Story in zu wenige Filmminuten quetschen wollte. Trotzdem: Alleine die beeindruckend gefilmten Kämpfe sind die Leihgebühr wert. Und eines hat der Film geschafft, was noch kein Action-Kracher vor ihm schaffte: Die auf meinem Subwoofer in einem Ring platzierten Wrestlingfiguren sind bei den ständigen, heftigen Bass-Attacken ins Zittern geraten und umgekippt. Dabei hielten sie bisher sogar Bass-Angriffen von Spektakeln wie "Bad Boys 2", "Speed", "Casino Royale" oder "X-Men 3" stand.
Wertung: 3 von 5The Hitcher (Remake)Viel böses hat man über das aktuelle Remake des kleinen Thriller-Meisterwerks aus den 80ern gelesen. Aber das hat mich nicht davon abgehalten, im gegenwärtigen HD-Wahn die US-HD-DVD des Films zu erstehen. Hmm ... tja, also so wirklich mitgerissen hat mich der Film nicht. So richtig enttäuscht hat er mich auch nicht. Wenn man das Original kennt, ist der 2007er-Hitcher aber einfach nur überflüssig. Blasse Charaktere und ein nachteilig abgeändertes Drehbuch(daran ändert sich auch durch den kleinen Twist ... oder eher Ruck ... in der berüchtigten Truck-Szene nichts) reißen das Werk ziemlich runter. Einzig Sean Bean in der Rutger-Hauer-Rolle hat mich etwas beeindruckt. Wer die Wahl hat, ob Original oder Remake, sollte zum Original greifen. Ich bin ja gelegentlich ein Kostverächter, der Remakes wegen des moderneren Aussehens oder der besseren Technik bevorzugt (z.B. "Texas Chainsaw Massacre" oder - ja, ich gestehe - den im Vergleich zum Original wesentlich kurzweiligeren "Dawn of the Dead"). Aber in diesem Fall gebe ich trotz erhöhtem Gore-Faktor dem wesentlich temporeicheren und bedrückenderen Original den Vorzug.
Wertung: 1,5 von 5Oh, und noch was zur "Transformers"-Verschiebung: Die tangiert mich nur peripher, weil ich, wie's der Zufall so will, dieses Jahr zur E3 nach Los Angeles fliegen werde. Das bedeutet, ich werde mir den Popcorn-Film des Jahres wohl schon am 7.7. ansehen! Muahahahahaha!